Legalthon 2025
in Kooperation mit Lexemo, A&O Shearman und Kucera
12.04. – 13.04.
Am 12.04. und 13.04. veranstalten wir von der legal tech community Mannheim und dem Legal Tech Lab Frankfurt unseren Legalthon! Für diese Veranstaltung stehen uns unsere Partner Lexemo, A&O Shearman und Kucera zur Seite.
In Teams von max. 6 Personen erarbeitest du eine innovative Lösung für einen juristischen Fall, der direkt aus der Praxis stammt. Du arbeitest dabei mit der Automatisierungsplattform e! von Lexemo. Für dieses no code-Tool brauchst du keinerlei Vorkennstnisse – alles, was zur Arbeit mit e! nötig ist, lernst du hands on. Viele Kanzleien und Unternehmen nutzen dieses Tool bereits für die Automation juristischer Workflows.
Die Fallgestaltung kommt von A&O Shearman, einer internationalen Großkanzlei, sowie von Kucera, einer Frankfurter Kanzlei, die sich auf das Immobilienwirtschaftsrecht spezialisiert hat. Beide Kanzleien setzen Legal Tech in großem Umfang in ihren Workflows ein. Du kannst so Erfahrungen anhand von Fällen sammeln, die tatsächlich zum Tagesgeschäft in Kanzleien gehören.
Die erarbeiteten Lösungen werden von einer Jury bewertet und die besten prämiert!
Zeitplan
- Samstag, 12.04.: Am Samstag treffen wir uns um 8:30 Uhr zur Akkreditierung und Anmeldung in der Goethe-Uni. Zuerst gibt es eine Einführung in die Plattform sowie die Aufgabenstellung. Der Rest des Tages steht zur Arbeit am Projekt zur Verfügung.
- Sonntag, 13.04.: Der Sonntag kann bis 12 Uhr noch einmal zur Arbeit genutzt werden. Anschließend folgt die Präsentation der Projekte und die Bewertung durch die Jury sowie die Preisverleihung. Die Veranstaltung endet gegen 15 Uhr.
Rahmenbedingungen
- Ort: Goethe-Uni Frankfurt Campus Westend (keine Online-Teilnahme möglich)
- Mindestalter 18 Jahre
- Eigener Laptop zur Arbeit mit dem Tool nötig
- Wir verzichten auf einen Teilnahmebeitrag
Anmeldung
- Einzel- und Gruppenanmeldung ist möglich (max. 6 P.), freie Plätze in einem Team werden ggf. aufgefüllt.
- Mitglieder des LTL und des LTC Mannheim werden bei der Platzvergabe bevorzugt.
Fragen? Schreib uns gerne eine Mail: legalthon@legaltechlab.de