LEGAL
Recht und die Digitalisierung hatten bisher weniger miteinander zu tun, als andere Bereiche der modernen Wirtschaft, wie beispielsweise die Finanzindustrie, die von der Digitalisierung enorm profitieren konnte.
Das Recht ist seit jeher ein Instrument, welches das Zusammenleben von Menschen regelt und in geordnete Bahnen lenkt. Was, wenn sich die Art, wie Menschen leben, durch Technologien und Fortschritt verändert? Das Recht ist in vielen Bereichen, bedingt durch seine Ausgestaltung, sehr anpassungsfähig. Wir sind der Überzeugung, dass die Digitalisierung und neue Technologien nicht nur die Art wie wir arbeiten und leben positiv verändern sollen, sondern auch das Recht und wie es eingesetzt wird verändern sollte. Die Digitalisierung bietet große Chancen aber auch Risiken für das Recht und die Rechtsanwendung!
Als in der Finanzindustrie schon Supercomputer und intelligente Software dem Menschen bei der Arbeit halfen, war im Rechtswesen die Entwicklung noch lange nicht soweit. Recht war bisher ein Bereich, der von der Digitalisierung vergleichsweise wenig betroffen war. Dies ändert sich jedoch momentan mit jedem Tag. Softwarelösungen, die auf rechtliche Probleme speziell zugeschnitten sind und die Arbeit von Juristen deutlich vereinfachen sollen, sind auf dem Vormarsch.